Slide Für Dich und Deinen Nager SHOP NOW Meerschweinchengehege-Happy-Nager made in germany Sweetest Dreams die richtige Wahl

Gehege und Käfige vom Fachmann!

Wir sind Dein Onlineshop für Meerschweinchenkäfige, Ställe und Gehege. Bei uns findest Du nur Behausungen, die dem natürlichen Bewegungsdrang Deines Nagetiers entsprechen. Wir legen viel Wert auf artgerechte Käfige.

MEHR LESEN

Follow us on Facebook

@/happy.nager

Meerschweinchengehege-lila

Unser Deal im Januar

Bei uns gibt es nicht nur zu Weihnachten Geschenke, jeden Monat einen neuen Superdeal. Mache es jetzt deinen Meerschweinchen gemütlich.

2021/01/31 23:57:57
ZUM SHOP
News und Infos von Meerschweinchen & Co

Happy-Nager Blog

VIEW ALL POST

Für Deinen Nager der richtige Meerschweinchenkäfig oder Gehege!

Herzlich willkommen auf den Seiten von Happy-Nager. Wir sind der Onlineshop für Meerschweinchenkäfige, Ställe und Gehege. Bei uns findest Du nur Behausungen, die dem natürlichen Bewegungsdrang Deines Nagetiers entsprechen. Wir legen viel Wert auf artgerechte Käfige, Dein Meerschweinchen oder Dein Hamster soll sich nicht nur wohl fühlen, sondern auch lange gesund bleiben.

Bevor Du in unserem WEB Shop stöberst würden wir uns freuen, wenn Du kurz unsere Empfehlungen lesen würdest. Das hilft Dir bei Deiner Entscheidung einen passenden Meerschweinchenkäfig, Gehege oder Stall auszuwählen.

Was du beim Kauf eines Meerschweinchens und Hamster Käfig beachten musst:

Der Kauf eines Meerschweinchen- oder Hamsterkäfigs ist eine wichtige Entscheidung. Mit dem richtigen Käfig kannst du deinem Haustier die bestmögliche Umgebung bieten und seine Gesundheit und sein Wohlbefinden verbessern. Nachfolgend werden wir kurz alles besprechen, was du vor deinem Einkauf in unserem Onlineshop wissen musst!

Wenn du dich für den Kauf eines Meerschweinchen- oder Hamsterkäfigs entscheidest, ist es wichtig, dass du die Bedürfnisse deines neuen Mitbewohners berücksichtigst. Ein artgerechter Käfig bietet dem Tier ausreichend Platz zum Spielen und Erkunden sowie ausreichende Möglichkeiten der Hygiene. Weiterhin sollte der Käfig auch gut zu reinigen sein, und stabil genug, um die Herausforderungen des Alltags zu überstehen.

Der Kauf eines Meerschweinchen- oder Hamsterkäfigs kann eine gute Investition sein – vorausgesetzt, er erfüllt alle Anforderungen an eine artgerechte Haltung.

Die richtige Größe des Käfigs:

Es ist eine traurige Tatsache, dass viele Meerschweinchen und Hamster in Käfigen gehalten werden, die deutlich zu klein sind. Es wichtig, dass du dir über die richtige Größe des Käfigs im Klaren bist. Ein Meerschweinchenkäfig sollte groß genug sein, um mehreren Tieren Platz zum Wohnen und Spielen zu bieten.

Wir empfehlen, dass für jedes Meerschweinchen mindestens eine Fläche von 0,5m² zur Verfügung steht. Aufgrund der Tatsache, dass Meerschweinchen auf keinen Fall alleine gehalten werden sollten, beträgt die Mindestgröße pro Gehege 1m².

Hamster hingegen sollen “fast” ausschließlich in Einzelhaltung gehalten werden. Der enorme Bewegungsdrang der Tiere erfordert aber eine Mindestfläche von 100×50. Um eine artgerechte Einstreuhöhe zu erreichen, solltest du auch auf eine Mindesthöhe von 50 cm Wert gelegt werden.

Die Qualität der Käfige spielt auch eine wichtige Rolle. Es ist ratsam, hochwertiges Material für den Käfig zu wählen, das robust, langlebig und sich leicht zu reinigen ist. Käfige mit Gitterstäben kennen wir alle aus unserer Kindheit. Abgesehen von den sehr begrenzten Abmessungen der am Markt angebotenen Modellen sind diese auch gefährlich für die Tiere. Sehr leicht können sie mit dem Kopf oder Pfoten in den Stäben hängen bleiben und sich stark verletzen.

Ausstattung des Käfigs:

Die Ausstattung des Käfigs ist mindestens genauso wichtig für artgerechte Meerschweinchen- und Hamsterhaltung, wie die Größe des Käfigs. Denn ein artgerechter Käfig muss mehr als nur eine Schlafbox und einen Futternapf enthalten. Ein artgerecht ausgestatteter Käfig bietet dem kleinen Nager viel Abwechslung, ermöglicht es ihm sich zu bewegen und seine natürlichen Verhaltensweisen auszuleben.

Hier sind einige grundlegende Ausstattungselemente für Meerschweinchen- und Hamsterkäfige:

  • Ein Häuschen: Ein Häuschen bietet dem Nager einen Rückzugsort, an dem er sich verstecken und schlafen kann. Es sollte aus hochwertigem Material bestehen, das leicht zu reinigen ist. Außerdem sollte es robust und stabil sein, damit der kleine Nager nicht durchfallen oder herausrutschen kann.
  • Kletterseile/Höhlen: Es ist ratsam, Kletterseile oder Höhlen in den Käfig zu integrieren, um den Nagern mehr Abwechslung zu bieten. So können sie ihren natürlichen Verhaltensmustern nachgehen und sich verteidigen, wenn sie sich bedroht fühlen. Ebenso bereitet es ihnen viel Freude, über die Seile oder Höhlen zu klettern und zu schaukeln.
  • Spielsachen: Um den Hamster oder das Meerschweinchen zu beschäftigen, empfiehlt es sich verschiedene Spielzeuge in den Käfig zu integrieren. Diese sollten unbedingt aus Holz bestehen; jedoch sollten die Spielsachen immer absolut ungiftig sein. Daher ist es wichtig vorab beim Hersteller nachzufragen ob die Spielsachen unbedenklich für das Tier sind.
  • Futter- und Wassernapf: Für die Ernährung der Meerschweinchen und Hamster sollte man separate Futter- und Wassernäpfe verwenden um eine Verschmutzung des Futters zu vermeiden. Auch hier gilt es darauf zu achten, dass die Näpfe robust sind damit der Nager nicht hineinfallen oder herausrutschen kann.

Zusammenfassend lässt sich also festhalten, dass artgerecht ausgestattete Meerschweinchenkäfige neben einer Schlafbox und einem Futter- bzw Wassernapf mindestens noch weitere Elemente enthalten sollten, um den Tieren möglichst viel Abwechslung und Bewegungsmomente zu bieten. Damit leistet man als Halter einen wesentliche Beitrag für die artgerechte Pflege der Tiere!

Der richtige Standort für deinen Meerscheinchengehege bzw. Hamsterkäfig

Der Kauf eines Käfigs für ein Meerschweinchen oder einen Hamster ist eine große Investition, die mit viel Sorgfalt und Aufmerksamkeit behandelt werden sollte. Eines der ersten Dinge, die du beachten musst, bevor du einen Meerschweinchenkäfig oder Hamsterkäfig kaufst, ist genau zu überlegen, wo dein neuer Freund einziehen soll.

Beim Kauf eines neuen Käfigs empfiehlt es sich, die Größe des Käfigs zu berücksichtigen. Es ist wichtig, dass der Käfig ausreichend Platz bietet, um den Bedürfnissen Ihres Haustiers gerecht zu werden. Dies bedeutet in der Regel, dass der Käfig so groß wie möglich sein sollte. Da die meisten Meerschweinchen und Hamster gerne herumlaufen und spielen, benötigen sie genügend Platz zum Ausleben ihrer natürlichen Verhaltensweisen.

Ein guter Standort für den Käfig ist ein Ort mit viel Licht und frischer Luftzirkulation. Der Käfig sollte nicht in unmittelbarer Nähe von Heizungs- oder Klimaanlagen und direkter Sonneneinstrahlung platziert werden. Stelle sicher, dass dein Haustier vor Fressfeinden wie Hund oder Katze geschützt ist.

Wenn du dein Haustier auf dem Balkon halten möchtest, stelle bitte sicher, dass dieser Bereich abgeschirmt ist und keinen direkten Zugang zur Außenseite hat. Es besteht auch die Gefahr der Überhitzung deines Haustiers an heißen Sommertagen. Denke daher daran, den Käfig regelmäßig zu überprüfen und ihn gegebenenfalls in den Schatten oder ins Haus zu stellen.

Bei all diesen Standortabklärungen ist es wichtig, dass man als Besitzer einer Meerschweinchen- oder Hamsterrasse verantwortungsvoll handelt und die Bedürfnisse des Tieres berücksichtigt. Wenn der richtige Standort gefunden ist und alle Voraussetzungen erfüllt sind , kann man seinem Haustier endlich den artgerechten Meerschweinchenkäfig oder Hamsterkäfig kaufen – was gleichzeitig bedeutet: noch mehr Freude am gemeinsamen Zusammenleben!