Meerschweinchen Mädelsgruppe
Klar denken viele, ich spare mir die Kastration eines Böckchens, damit dennoch kein Nachwuchs kommt, hole ich mir eine Meerschweinchen Mädelsgruppe. Ja, kann man machen. ABER:
Mädchen werden alle paar Wochen brünstig, ist also so ähnlich wie eine Rolligkeit der Katze. In dieser Zeit wäre sie bereit, schwanger zu werden und natürlich ändert sich auch der Hormonhaushalt. Normalerweise würde der Bock das Mädchen jetzt besteigen. In der Natur lebt immer ein Bock mit mehreren Mädchen zusammen. Fehlt dieser Bock, bleibt der Deckakt aus. Dies kann aber auch Folgen für die Gesundheit haben. Bleibt der Deckakt länger aus, bilden sich bei den Mädchen Eierstockszysten. Diese Zysten können starke Verhaltensänderungen auslösen. Die Tiere werden dann oft aggressiv gegenüber Artgenossen. Die andere Reaktion kann extremer Haarausfall sein. Die Symptome können einzeln oder auch zusammen auftreten. Es gibt große und kleine Zysten und beide sollten dringend behandelt werden.
Oft kommt es auch zu Steitereien in einer Meerschweinchen Mädelsgruppe, hier kann es zu bösen Beißereien kommen.
Wie kann ich das verhindern?
Ein kastrierter Bock kann zwar keine Babys mehr zeugen, jedoch besteigt er nach wie vor das Mädchen in der Brunst. So pendelt sich auch der Hormonhaushalt wieder ein und die Gefahr der Zysten wird deutlich gemindert. Zudem sorgt ein Kastrat fast immer für Ruhe in einem Rudel.
Es gibt noch einen weiteren Grund, der für Gemischtgruppen spricht. Es gibt meist mehr Böckchen als Mädchen und das heißt auch, sehr viele Kastrate in den Notstationen. Wenn wir nur noch Mädchengruppen halten würden, dann würden die ganzen Notjungs kein Zuhause bekommen. Es ist also zusätzlich auch im Sinne des Tierschutzes, zu den Mädels einige Kastraten zu nehmen.

Eine weitere Möglichkeit ist eine reine Böckchengruppe. Dies jedoch sollte erfahrenen Haltern überlassen werden. Böckchengruppen brauchen doppelt so viel Platz im Käfig wie eine Gemischtgruppe. Zu beachten ist auch, dass nicht jeder Bock sich mit anderen Böckchen verträgt.
Die optimale Haltung besteht aus also aus einem Kastraten mit ein oder mehreren Mädchen.