Meerschweinchen päppeln, ein Kampf

Meerschweinchen päppeln ist nicht für mal ebend so, harte Arbeit und ein ungewisser Ausgang sind garantiert

meerschweinchen-handaufzucht

Meerschweinchen päppeln, ein Kampf

Ein Meerschweinchen zu päppeln ist eine große Aufgabe. Denise hat eine Meerschweinchenzucht. Sie legt sehr viel Wert auf die Verpaarung gesunder Tiere und, dass die Mädels nicht als Zuchttiere missbraucht werden– also ein passendes Alter und Gewicht bei angehenden Mamas, ausreichende Pausen zwischen den Würfen usw.. Aber auch wenn man noch so genau aufpasst, kann immer etwas schief gehen. So auch bei Nutella, er hatte wohl verdammtes Glück bei Denise geboren zu werden, denn Ihr gemeinsamer Kampf, rettete dem kleinen Schweinchen das leben.

Nun überlasse ich Denise das “Wort”:

meerschweinchen-klein

Nutella kam am 18.04 um 10.12 auf die Welt.

Er ist das Dritte kleine gewesen, dass unsere Evita purzeln ließ. Da er direkt seiner Schwester hinterherkam, hab ich ihn auspacken müssen, gesäubert und dann zur Mama gesetzt – ob das in irgendeiner Form Einfluss darauf hatte, dass es letztendlich so war, dass der kleine Mann so rein gar keine Bindung zur Mama hatte – ich weiß es nicht…

Es kam mit 78g als leichtestes Kleines der 5er-Bande auf die Welt, vielleicht war auch das mit ein Grund ?! Er war aber erstmal soweit fit und machte einen munteren Eindruck. Nie hätte ich gedacht das ich dieses Meerschweinchen mal päppeln muss.

Im Laufe des Tages fiel allerdings auf, dass er immer eher von den anderen wegging, sich eher einsame Ecken suchte, was für ein grad frisch geborenes Baby ja sehr untypisch ist…

Und das Wiegen am Folgetag brachte Gewissheit – er trank wohl nicht.
10g verloren (seine Schwestern nur jeweils 1 -2g) und recht unfit. Anlegen bei Mama funktionierte nicht, Mama Evita putzte usw., er wankte nur weg um sich in eine Ecke zu kauern…

So wurde Nutella zum Päppelkind… (wie man richtig päppelt, könnt hier hier nachlesen)

meerschweinchen-paeppeln_01

Seit dem 19.04 war er nun ausschließlich bei mir. Erstmal hatte ich wenig Hoffnung, er wirkte schwach und abwesend, hat nur geschlafen, nahm die Milch aber an – also alle 2 Stunden geben, Bauchmassage, Kuscheln, Warmhalten…

meerschweinchen-paeppeln

…es wirkte… er nahm ein bisschen zu (2g -> 70g) und wurde munterer.

Nach drei Tagen hat klein Nutella 74g erreicht (nach dem Päppeln, also ca. 72g)
Er wurde viel agiler, knabberte vorsichtig am Gemüse und am Heu.

Der kleine Mann hat zudem gut rausgefunden, wie man sich bemerkbar macht bei Hunger – ein zuckersüßes muigen in einer ganz bestimmten Tonlage und ich wusste: Hunger- auch nachts natürlich. Er war meistens ein bisschen schneller als der Wecker, wobei er schon einmal 4,5 Stunden durchgehalten hat, dann aber auch mit Riesenhunger wartete

Natürlich hatte ich nun eine ganz spezielle Bindung zu ihm Und er zu mir
Deswegen hoffte ich inständig, dass der Süße es schafft und ein großes starkes Schweinchen wird…

meerschweinchen-frisst-aus-der-hand
meerschweinchen-gruppe

Ich hatte nur die Möglichkeiten das Meerschweinchen zu päppeln oder ihn einschlafen zu lassen, ich habs probiert und es war so toll wie er mitmachte, so gab ich ihn nicht auf. Er war mein erstes komplett Päppelschweinchen (hab schon zugepäppelt, aber noch keins gehabt, dass so gar nicht bei Mama trinkt…). Er hatte damit natürlich schon einen extremen Platz in meinem Herzen.

Nach 9 tagen hatte der kleine bereist 104 g. So zog er mit ins Gehege und kam super zurecht, ging auch zu Mama und den anderen Kleinen kuscheln.

Drei Wochen später brachte Nutella bereits 179 g und wurde am 23.5 erfolgreich Frühkastriert.

Nutella wohnt natürlich immer noch Denise und das vermutlich bis zu seinem letzten Tag.

meerschweinchen-handaufzucht
meerschweinchen-paeppeln-jahr

1 Jahr später