Zuhause für Meerschweinchen und Kaninchen.

Bei richtiger Haltung ist es durchaus möglich Meerschweinchen und Kaninchen richtig zu vergesellschaften

meerschweinchen-kaninchen

Zuhause für Meerschweinchen und Kaninchen.

Mümmeln bei dir zuhause schon Meerschwein oder Kaninchen am Salatblatt, aber du sehnst dich nach noch mehr Familienzuwachs und trägst dich gar mit dem Gedanken Meerschweinchen und Kaninchen in einer Gemeinschaft zu halten? Davon wird eher abgeraten! Du musst wissen, das diese beiden Kleintiere nichts gemeinsam haben, sie können sich nicht miteinander verständigen. Im Zoohandel sieht man die Tiere leider oft zusammen im Käfig, doch Tatsache ist, dass die gemeinsame Vermittlung von Meerschweinchen und Kaninchen der häufigste Fehler ist, den die Menschen beim Kauf im Fachhandel, meist unbewusst, begehen.

Die Verkäufer beraten einfach falsch und vielleicht sind sie auch nicht genug geschult, sodass sie oft gar nicht wissen, wie die Tieren unter so einer Zwangsgemeinschaft leiden. Wenn du deine Gemeinschaft vergrößern möchtest oder für dein Meerschweinchen oder Kaninchen einen Kameraden suchst, dann bleib besser bei der Haltung von Tieren derselben Rasse. Willst du aber trotz der ablehnenden Ratschläge dennoch den Versuch machen oder geht es eine Zeitlang aus verschiedenen Gründen nicht anders, dann solltest du auf jeden Fall einige Dinge beherzigen. Keines der Kleintiere darf ohne Partnertier der gleichen Rasse sein, das heißt im Gehege müssen also wenigstens zwei Kaninchen und zwei Meeris wohnen und die männlichen Tier müssen kastriert sein. Gehe ganz gezielt auf die individuellen Bedürfnisse von Kaninchen und den Meerschweinchen ein, denn nur so hast du überhaupt eine winzige Chance, dass sich die Tiere gegenseitig akzeptieren.

Falsche Haltung kann zu groben Verletzungen bei Meerschweinchen und Kaninchen führen! Und nicht alle Kaninchen und Meerschweinchen akzeptieren andere Arten im Gehege.

Sorge für viel, viel Platz, damit das einzelne Individuum auch den anderen aus dem Weg gehen kann. Als Faustregel gilt 2m² pro kaninchen und mind. 0,5 m² pro Meerschweinchen. Somit kommen wir bei vier Tieren auf eine Grundfläche von mind. 5m². Diese sollten nicht in Etagenbauten sein, sondern eine Bodenfäche. Die Einrichtung des Geheges muss beiden Arten gerecht werden und für Kaninchen sowohl für Meerschweinchen empfiehlt sich ein eigener Rückzugsort, wo sie sich ungestört fühlen dürfen! Besonders beim Füttern musst du sicher gehen, dass jedes deiner Lieblinge seine eigene tägliche Portion an Fressen erhält.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass man möglichst auf eine Gemeinschaftshaltung von Kaninchen und Meerschweinchen verzichten sollte, die meisten Argumente sprechen dagegen. Es ist viel artgerechter sie getrennt zu halten, für alles andere muss es schon gute Gründe geben.

meerschweinchen-außengehege
kaninchengehege
meerschweinchen-kaninchen-zusammen